 |
 |
|
 |


Stand März 2013
Senegal: Multi-Effekt-Solarkraftwerk (MES) mit 60 MW Nettoleistung, 433 GWh Stromproduktion pro Jahr und 39.000 m³ Trinkwasser pro Tag
Kamerun: Multi-Effekt-Solarkraftwerk (MES) mit 38 MW Nettoleistung, 274 GWh Stromproduktion pro Jahr und 27.000 m³ Trinkwasser pro Tag
MES erzeugen Solarstrom und Trinkwasser zu geringen Kosten.
Dies ist die wahre “Deutsche Energiewende”.
Wir bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten. Bitte sprechen Sie uns an. |

|

Zur Umsetzung von Multi-Effekt-Solar (MES) Projekten wurde im November 2012 in Dakar die Projektgesellschaft IIS (International Infrastructure Services) gegründet, die die Projektentwicklungen im Senegal vorantreibt. |

|

Umwandlung von nahezu gesättigtem Salzwasser (ca. 240.000 ppm oder 24 % Salzgehalt) in Trinkwasser mit ca. 150 ppm (weniger als Leitungswasser und deutlich weniger als Mineralwasser in Deutschland). Wir liegen damit genau im Bereich des Salzgehaltes, der in Arabien bevorzugt als Mineralwasser getrunken wird (100 ppm-200 ppm).
Hierbei wurden ca. 50 % des ursprünglich vorhandenen Salzwassers in Trinkwasser umgewandelt. Konventionelle Entsalzungstechnologien wandeln bei 45.000 ppm ca. 20-40% in Trinkwasser um. Deren sinnvoller Einsatzbereich endet bei ca. 70.000 ppm.
Zum Vergleich: Das Tote Meer hat einen Salzgehalt von 230.000-280.000 ppm oder 23%-28%. Der persische Golf hat einen Salzgehalt von ca. 45.000 ppm bis stellenweise über 70.000 ppm. |

|

In Zusammenarbeit mit der ISAH organisiert die IHK/AHK die
2. Deutsch-arabische Wasser Konferenz 21. April - 22. April 2006 in Hannover
www.garwa-conference.com
Witt Solar AG würde sich über Ihren Besuch auf dem Präsentationsstand sehr freuen. Gerne stellen wir Ihnen unsere neuesten Projekte vor und erörtern mit Ihnen zusammen Lösungsvorschäge für Ihre Vorhaben.
Herr Witt, CEO, wird im Rahmen des Workshop II (Desalination, Advancement and Improvement of Efficiency) einen Vortrag zum Thema "Sinking ground water levels in the desert and increasing salt concentration - the way to stop it with High Efficient MES-Desalination" halten.
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.
23.02.2006 |

|
|
|
 |
 |